Kuentzle Rechtsanwälte
Partnerschaft mbB
An der RaumFabrik 29
76227 Karlsruhe
Telefon: 0721/ 91960-0
Telefax: 0721/ 9196020
E-Mail: info@kuentzle-rechtsanwaelte.de
USt-IdNr.: DE215999709
Sitz der Partnerschaft mbB: Karlsruhe
Registergericht: AG Mannheim PR 700115
Wir sind Rechtsanwälte (Bundesrepublik Deutschland) und gehören der folgenden
Rechtsanwaltskammer an:
Rechtsanwaltskammer Karlsruhe
Reinhold-Frank-Str. 72,
76133 Karlsruhe
Es gelten folgende berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
(Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Diese und weitere berufsrechtliche Vorschriften finden Sie unter der Rubrik
"Informationspflichten gemäß § 5 TMG" auf der Homepage der
Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de.
Berufshaftpflichtversicherung
Bis 31.12.2011:Generali Versicherung AG, Adenauerring 7-9,
81737 München, vertreten durch die AFB GmbH, Kaistr. 13, 40221 Düsseldorf.
Geltungsbereich: Europaweit für Kanzleien und Büros, die in der Bundesrepublik
Deutschland eingerichtet sind oder unterhalten werden.
Vom 01.01.2012 bis 15.12.2014: HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG, Riethorst 2, 30659 Hannover,
vertreten durch den Vorstand. Geltungsbereich: Europaweit für Kanzleien und
Büros, die in der Bundesrepublik Deutschland eingerichtet sind oder unterhalten
werden.
Seit dem 16.12.2014: ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf, vertreten durch den
Vorstand.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf
Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der
regionalen Rechtsanwaltskammer Karlsruhe (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73
Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f
BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die
Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: Schlichtungsstelle@brak.de.
Plattform der EU zur außergerichtlichen
Online-Streitbeilegung:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Verlinkung
Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt anderer Webseiten, auf die durch Links
von dieser Webseite verwiesen wird. Wir machen uns die Inhalte solcher
Webseiten deshalb nicht zueigen und haften für solche Inhalte nicht.
Web-Analyse
Diese
Webseite benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung
der Besucherzugriffe. Piwik verwendet sog. „Cookies“. Die Cookies ermöglichen
die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Aus diesen Daten
können unter einem
Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden.
Diese Nutzungsprofile werden jedoch
nicht ohne Ihre Einwilligung mit Daten über Sie als Träger des Pseudonyms
zusammengeführt. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieses Internetangebotes werden auf unserem Server in Deutschland
gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Erhebung und vor deren
Verarbeitung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Der Datenerhebung und
-speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft (unter Widerruf zur
Datenspeicherung) widersprochen werden.
Widerruf
zur Datenspeicherung
Nach §15 des
Telemediengesetzes können Webseitenbesucher der Datenspeicherung Ihrer
pseudonymisiert erfassten Besucherdaten widersprechen, so dass sie in Zukunft
nicht mehr erfasst werden.
Wenn Sie mit
der Speicherung und Auswertung der Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden
sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick
jederzeit widersprechen.
In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sogenanntes
Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik bei Ihren nächsten
Besuchen keinerlei Sitzungsdaten mehr erhebt und speichert. Dieser Widerspruch
gilt solange, wie Sie das Opt-Out-Cookie nicht löschen. Sobald Sie Ihre Cookies
löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und von
Ihnen erneut aktiviert werden muss.
Sie können
sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie
abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse
verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen.
Wenn Sie
sich dagegen entscheiden möchten, klicken Sie den folgenden Link, um den
Piwik-Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser abzulegen.
Ihr
Besuch dieser Website wird aktuell von der Piwik Webanalyse erfasst. Klicken
Sie hier, damit Ihr Besuch nicht mehr erfasst wird.
Konzept, Layout und Umsetzung
SANFILIPPO.DESIGN
smooster GmbH
Fotos
Tom Kretschmer